Nachklapp 1: Die 10 nervigsten Typen auf dem Jakobsweg – und 3 schlechte Angewohnheiten
20. Juni 2022. Fast drei Wochen nach meiner Rückkehr ist es nun an der Zeit, auch über die menschlichen Schwächen meiner lieben Mitpilger zu sprechen. Hier sind sie, die zehn Typen auf dem Camino, die mir streckenweise auf den Senkel
Bonus-Etappen: Von Santiago nach Fisterra und Muxía und wieder zurück – ein langer Abschied
29. Mai bis 2. Juni. Viele Pilger verlängern ihre Reise und gehen im Anschluss noch drei bis vier Tage weiter ans Meer nach Fisterra oder Muxía. Für mich war aber in Santiago mit dem Wandern Schluss, ich hatte genug und
Etappe 28 bis 33: Über Sarria nach Santiago – die letzten hundert Kilometer
23. bis 28. Mai 2022. Ich bin am Ziel meiner Reise angekommen! Um die Mittagszeit des 28. Mai lief ich vor der Kathedrale von Santiago de Compostela ein, begleitet von meinen australischen Freunden Deborah und Robert, die ich auf der
Etappe 20 bis 27: Vom höchsten Punkt zum längsten Abstieg – die Zielgerade ruft
15. bis 22. Mai 2022. Nach rund 180 Kilometern habe ich die Hochebene namens Meseta verlassen. Die Stadt Leon markiert so etwas wie einen Endpunkt, auch wenn es bis Astorga noch recht flach weitergeht. Bevor wir abermals die Region wechseln
Etappe 14 bis 19: Von Burgos über die Hochebene Meseta – Halbzeit mit der Sandale
9. bis 14. Mai 2022. Nach dem Ruhetag in Burgos habe ich mich aufgemacht, die nordspanische Hochebene, genannt “Meseta”, zu durchqueren. Meinen Plan, schon um 6 Uhr loszugehen, habe ich nicht umgesetzt, da ich doch nicht im Dunkeln loslaufen wollte.
Etappe 12 bis 13: Von Belorado nach Burgos – die Trekkingsandale kommt ins Spiel
6. bis 8. Mai 2022. Nach dem Ruhetag in Belorado meinte ich, die Blasen an den Fersen und an den Zehen im Griff zu haben. Das stimmte aber nur bedingt. Nachdem ich von Belorado in Richtung San Juan de Ortega
Etappe 9 bis 11: Von Logroño nach Belorado – Blasen und ein Ruhetag
2. bis 5. Mai 2022. Jetzt hat es mich doch erwischt – Blasen an beiden Füßen! Ich hatte nicht mehr damit gerechnet, nachdem ich über eine Woche ohne größere Beschwerden gewandert war. Nun sitze ich hier in Belorado im Café,
Etappe 5 bis 8: Von Pamplona nach Logroño – Pilgern und Bloggen ist ein Fulltimejob
27. April bis 1. Mai 2022. Mein Plan, jeden Tag einen Beitrag online zu stellen, ist jetzt schon krachend gescheitert. Es lag weder am Internet noch daran, dass es nichts zu berichten gab. Ich bin auch noch nicht auf der
Etappe 4: Pamplona – Solidarität mit der Ukraine
29. April 2022. Die Etappe von Larrasoaña nach Pamplona war regnerisch. Zufällig habe ich eine gelbe Regenjacke dabei, und zusammen mit meinem blauen Regenschutz für den Rucksack ergibt das die ukrainischen Nationalfarben. Ich habe das nicht bewusst so gewählt. Aber
Etappe 3: Zubiri – nichts ist so leicht, wie es aussieht
26. April 2022. Es sollte eigentlich eine entspannte Etappe nach zwei harten Tagen auf dem Abschnitt nach Roncesvalles werden. Die Voraussetzungen stimmten: gutes Wetter und eine überschaubare und angeblich flache Strecke von nur 18 Kilometern nach Zubiri. Aber nichts ist
Etappe 2: Roncesvalles – die absolut richtige Entscheidung
25. April 2022. Es war die absolut richtige Entscheidung, die erste Etappe des Jakobswegs von Saint-Jean-Pied-de-Port nach Roncesvalles in zwei Teilstücke zu splitten. Und das aus drei Gründen: Ich hätte sie erstens vermutlich mit Hängen und Würgen geschafft, wäre aber
Etappe 1: Orisson – es lief besser als erwartet
24. April 2022. Ein wenig aufgeregt war ich heute früh schon. Um 8 Uhr wollten wir nach Orisson aufbrechen, dem ersten Etappenziel. Die Pilgerherberge von Orisson ist zwar nur 7,5 Kilometer entfernt, aber sie liegt auf 800 Meter Höhe und
Angekommen am Ausgangspunkt des Camino
23. April 2023. Es hat alles reibungslos geklappt. Ich bin seit 15.30 h am Startpunkt in Saint-Jean-Pied-de-Port (SJPP) am Fuße der Pyrenäen. Ryanair hat ein rundes Dutzend Pilgerinnen und Pilger sicher nach Biarritz gebracht. Von dort aus nutzten einige den
Mein Jakobsweg
Thomas Stolls Pilgerreise durch Nordspanien